Ich bleibe Einzelkind: Menage à 2+1

Wenn aus ein einem Pärchen plötzlich Eltern werden...

Zugegeben: Das Üben macht ja richtig Spaß – und wenn der Schwangerschaftstest dann zeigt, dass es „eingeschlagen“ hat, dann macht das erst mal auch große Freude.

Zwar gibt es Pärchen, bei denen einer der beiden mit Sex und einem Kind im Bauch so richtig überhaupt nicht klar kommt, aber das soll angeblich schon eher die Ausnahme sein. Wenn man Fachleuten zuhört, gibt es überhaupt keinen Grund, während einer normalen Schwangerschaft auf Sex zu verzichten. Wenn der Bauch dann recht rund ist, kann es jedoch sein, dass man sich in Sachen Technik etwas weiterbilden muss.

Ist das Baby erstmal auf der Welt, sollte man ein paar Wochen enthaltsam (oder zumindest kreativ) sein: So einiges kann eingerissen sein, die Wunde, die die Plazenta hinterlassen hat muss abheilen, und auch der Wochenfluss könnte den Partner durchaus einschüchtern… aber mehr zu diesem Thema in einem anderen Beitrag.

Außerdem ist’s leicht, sich unattraktiv zu fühlen. Die Brüste geschwollen, die Brustwarzen schmerzempfindlich, die Bauchhaut schlaff und noch immer Wasser in den Beinen? Augenringe tief wie Hobbit-Höhlen und Stoppel, wo früher mal babyweiche Haut war? Aus Erfahrung kann ich sagen: Egal, gehört dazu, geht vorbei. Tatsächlich haben manche Paare sogar mehr als nur ein Kind, womit die Theorie, dass man nie wieder zu Sex kommt, wohl eindeutig widerlegt ist.

Um wieder Lust auf das Paar-sein zu entwickeln, hilft es, Zeit zu zweit zu finden. So komisch es klingt: Sucht Euch Komplizen, hängt den frisch gefütterten Knirps für eine Stunde den Nachbarn/der Schwiegermutter/einer Freundin um und schickt die mal spazieren… Ihr habt es Euch verdient, und selbst wenn Ihr nur nebeneinander statt miteinander schlaft, lädt dass die Batterien so weit wieder auf, dass man auch wieder über andere Dinge als Windelinhalte und Schlafrythmen nachdenken kann.

Wenn der Zwerg im selben Zimmer schläft

Fakt ist: Sex mit einem Baby im Zimmer ist seltsam. Wenn man da in einer romantischen Minute auf einmal von der falschen Person angetatscht wird, und dann auch noch so ein komisches Grinsen von dem Zwerg kommt, kann das die Stimmung ganz schnell abtöten.

Mein Rat: Mit Humor nehmen und ein andermal probieren: Spätestens, wenn Baby ein eigenes Zimmer hat, wird’s besser werden. Und kauft euch das lauteste Babyfon das ihr kriegen könnt: Wenn das Kleine sich rührt, ist’s dann wenigstens eindeutig, und man muss nicht unterbrechen bloß um zu lauschen…

 

Über Daniel Wagner-Schönfeld (1 Artikel)
Daniel ist Vater einer Tochter, Ex-großer Bruder von drei weiteren Jungs und Sohn von Pädagogen...
Kontakt: Webseite