„Unten rum“ – rund um schön.

Schamlippenbekenntnisse...

Gerade nach einer Geburt kommen viele junge Mütter zu mir, weil sie „unten rum“ wieder so aussehen möchten wie vor der Geburt. Sie wollen sich wieder weiblicher und begehrenswerter fühlen, und denken deswegen über eine Schamlippen-Operation nach.

Neben den häufig vergrößerten inneren Schamlippen und einem Volumenverlust der äußeren Schamlippen, stört sie oft, dass die Bikinifigur aufgrund des abgesunkenen Schamhügels nicht mehr so perfekt ist, wie vor dem Baby. Manchmal zieht auch die Kaiserschnittnarbe am Unterbauch etwas ein, wodurch das Problem noch verstärkt wird.

Zusätzlich empfinden sich die Frauen oft nicht mehr weiblich genug, da sie durch eine Weitung der Vagina nicht mehr soviel beim Sex empfinden.

Beratung und OP-Gespräch

In einem unverbindlichen Erstgespräch erklär ich Dir, welche Operationsmethode in Deinem Fall am Besten geeignet ist und wie die Behandlung abläuft. Schließlich ist es wichtig zu wissen, ab wann man wieder arbeiten kann oder wie lange man Hilfe mit den Kindern braucht. Außerdem kläre ich Dich über eventuelle Operationsrisiken auf.

Beim zweiten (Operations-)Gespräch gehe ich mit Dir nochmal den Ablauf der OP durch und natürlich hast Du noch die Möglichkeit, eventuell aufgetretene Fragen zu stellen.

Narkose

Schamlippenverkleinerungen werden in Dämmerschlaf mit lokaler Betäubung durchgeführt und dauern, je nach OP-Technik 1-1,5  Stunden. Der Dämmerschlaf ist eine bewährte Methode für kleine Eingriffe, bei dem Du zwar schläfst und nichts von der Operation mitbekommst, Du aber selber atmest und nicht intubiert werden musst.

Sollte ein Kombinationseingriff geplant werden (z.B. Minibauchdeckenstraffung, Schamhügelverjüngung, Auffüllung der großen Schamlippen) wird ev. eine Kurznarkose (mit Larynxmaske) nötig.

Wie läuft die OP ab?

  • Nach lokaler Betäubung des OP-Gebietes, erfolgt der Hautschnitt entlang der präoperativen Anzeichnung (siehe Abbildung)
  • Je nach Befund wird sowohl an den kleinen Schamlippen als auch am Klitorismantel das überschüssige Gewebe entfernt.
  • Danach wird das restliche Gewebe wieder vernäht, sodass eine proportional wohlgeformte, natürlich wirkende, verjüngte Scham entsteht.
  • Zusätzlich kann im Bauch oder Oberschenkelbereich etwas Fettgewebe entnommen werden und damit die äußeren Schamlippen wieder aufgefüllt werden, überschüssiges Fett am Venushügel entfernt und ggf. eine Straffung des Schamhügels durchgeführt werden. Dies führt zu einem harmonischen Gesamtergebnis.
  • Sollte die Kaiserschnittnarbe am Unterbauch unhübsch verwachsen sein, kann auch dies bei diesem Eingriff korrigiert werden.

 Nach der OP

Schon wenige Stunden nach der OP kannst Du die Klinik in Begleitung verlassen. . Mögliche leichte Schmerzen können mit Schmerztabletten gut behandelt werden.

Am Tag nach der Operation kommst Du zu einer Kontrolle zu mir in die Klinik zum Verbandswechsel. Schon am Abend kannst Du die Scham mit einer speziellen Seife waschen und mit einer Creme pflegen.

Zirka zwei Wochen nach der Operation werden die Fadenknoten entfernt. Die restlichen Fäden lösen sich von selbst auf.

Wichtig ist die ersten 6 Wochen keine engen Jeans zu tragen (ideal sind Leggins oder Kleider).

Sport sollte für ca. 3 Wochen vermieden werden, Fahrradfahren und Reiten für 6 Wochen. Sanfter Sex ist nach 4-6 Wochen wieder möglich.

Arbeitsfähig bist Du schon am nächsten oder übernächsten Tag wieder. Auch die Kinderobhut ist dann kein Problem mehr.

Risiken und Gefahren der Schamlippen-Operation

In einem individuellen Beratungsgespräch kläre ich Dich über alle möglichen Auswirkungen der Operation auf, allgemein gilt aber: Infekte sind extrem selten, Blutergüsse bilden sich nach ca. 2 Wochen von allein zurück. Ein längeres Ziehen im Wundbereich oder leicht verhärtete Narben können durch Massage deutlich verbessert werden.

Weitere Informationen

Wenn Du mehr über diese Operation wissen möchtest, kannst Du mich gerne auch auf unserer Website www.dieschoenheitschirurgin.atbesuchen oder mir eine Mail auf  sabine@prettymum.at  schreiben. Termine für ein Beratungsgespräch bei mir bekommst Du unter ordination@dieschoenheitschirurgin.at.

 

 

Über Dr. Sabine Apfolterer (5 Artikel)
Sabine Apfolterer ist Ärztin und Inhaberin von Die Schönheitschirurgin in Wien und Baden. Sie hat sich auf plastische Chirurgie für Frauen nach Schwangerschaft und Geburt spezialisiert.